Derzeit sind falsche Rechnungen für angebliche "DGUV Präventationsmodule" im Umlauf. Erkennbar sind die Fälschungen beispielweise an der ausländischen…
Jetzt weiterlesen …Derzeit sind falsche Rechnungen für angebliche "DGUV Präventationsmodule" im Umlauf. Erkennbar sind die Fälschungen beispielweise an der ausländischen…
Jetzt weiterlesen …Die E-Handwerke verzeichnen erneut ein Wachstum bei den Auszubildenden. Die Zahl der Neuverträge sinkt zwar, das Niveau bleibt aber hoch.
Jetzt weiterlesen …Der „Gebäudereport 2025“ der dena enthält einen umfassenden Überblick über Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor.
Jetzt weiterlesen …Construct-X läutet eine neue Phase der Digitalisierung des Bauwesens ein. Der ZVEH ist Teil des Projekts und übernimmt insbesondere die Entwicklung…
Jetzt weiterlesen …Handwerkszeichen in Gold
Jetzt weiterlesen …Mit der neuen Taskforce wollen die gebäudetechnischen Klimahandwerke die Energiewende voranbringen. Der Kick-off fand auf der ISH statt.
Jetzt weiterlesen …Laut aktueller Konjunkturumfrage sind Auftragslage und Geschäftsklimaindex weiter rückläufig; die Stimmung hat sich nochmals eingetrübt.
Jetzt weiterlesen …Maximilian Schröder verstärkt seit Anfang März den FEH.NRW als Technischer Berater.
Jetzt weiterlesen …Gemeinsam fordern die Verbände die künftige Bundesregierung auf, die Gebäudewende durch verlässliche Rahmenbedingungen zu beschleunigen.
Jetzt weiterlesen …Aussteller und Fachbesucher ziehen sehr positives Fazit – umfangreiches Rahmenprogramm überzeugt mit Themen wie KI, Architektur sowie in den Foren zu…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@e-werkstatt.org oder rufen Sie uns an: 02161 / 491 553