Aktuelles
Bild: ZVEH

E-Markenallianz mit neuen Partnern Steinel und Hauff-Technik

13.02.2025

Mit Steinel und Hauff-Technik bereichern zwei sehr unterschiedliche neue E-Markenpartner die beliebte Allianz.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Wolfgang Helm

ZVEH und BG ETEM unterzeichnen Branchenvereinbarung

12.02.2025

Um für die Gefahren in Bezug auf Strom zu sensibilisieren, unterzeichneten ZVEH und BG ETEM eine Vereinbarung zu den 5 Sicherheitsregeln.

Jetzt weiterlesen …
Bild: iStock – AndreyPopov

E-Handwerklicher Tarifvertrag jetzt allgemeinverbindlich

16.01.2025

Nachdem das BMAS das neue Mindestentgelt in den E-Handwerken für allgemeinverbindlich erklärte, gilt es auch für tarifungebundene Betriebe.

Jetzt weiterlesen …

Positionspapier der E-Handwerke zur Bundestagswahl 2025

13.01.2025

Das ZVEH-Wahl-Papier fordert, die Wirtschaft stärker auf Nachhaltigkeit und Zukunft auszurichten und das Handwerk mehr in den Fokus nehmen.

Jetzt weiterlesen …
Bild: Pixabay – tttboram

Das wird 2025 wichtig für die E-Handwerke

03.01.2025

Mit dem Jahreswechsel kommen viele Neuerungen – auch solche, die für E-Betriebe wichtig sind. Von E-Rechnung bis Smart-Meter-Rollout.

Jetzt weiterlesen …

Aktuelle Branchenthemen

02.12.2024

Am 19. November 2024 trafen sich die Innungsdelegierten der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke NRW zur Herbst-Mitgliederversammlung des…

Jetzt weiterlesen …

Joachim Krüger als Vorsitzender des Fachbereichs Informationstechnik im Amt bestätigt

05.05.2023

Im Fachbereich Informationstechnik wurde für die neue Legislaturperiode neben Joachim Krüger auch Dirk Weduwen als stellv. Vorsitzender im Amt…

Jetzt weiterlesen …

Mitgliederversammlung erstmals als WebConference

27.04.2020

Die Corona-Krise erfordert in vielen Bereichen ungewöhnliche Wege. So auch bei der Entscheidung des Fachverbands, die Mitgliederversammlung (MV) am…

Jetzt weiterlesen …
Bild: Bild: Shutterstock, Monkey_Business_Images

Kindernotfallbetreuung

24.04.2020

Die Kindernotfallbetreuung steht in Nordrhein-Westfalen Mitarbeitern von Elektrohandwerksbetrieben unter Umständen offen.

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@e-werkstatt.org oder rufen Sie uns an: 02161 / 491 553