Willkommen bei der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke

Herzlich willkommen

bei der Ausbildungswerkstatt des E-Handwerks Mönchengladbach und Kreis Viersen

Neben der Ausbildung in Betrieb und Berufskolleg hat die überbetriebliche Unterweisung (ÜBL) für die Qualifizierung des Nachwuchses in den Elektrohandwerken eine große Bedeutung. Sie ist fester Bestandteil des dualen Ausbildungssystems.

Die überbetriebliche Ausbildung ist eine Ergänzung der betrieblichen Ausbildung und verfolgt im wesentlichen drei Ziele:

- Vertiefung und Systematisierung der beruflichen Grundbildung
- Ergänzung und Sicherung eines einheitlich hohen Niveaus durch Ausgleich von innerbetrieblicher Spezialisierung
- Anpassung der Berufsqualifikation an die aktuelle technologische Entwicklung
- Hochqualifizierte und motivierte Ausbilder, die selbst erfahrene Handwerksmeister sind sowie stetige Investitionen zur Modernisierung der Lehrwerkstätten garantieren einen hohen Qualitätsstandard der Ausbildung.

Träger der E-Werkstatt Niederrhein sind zu gleichen Teilen die Innung E-Handwerke Niederrhein - Kreis Viersen und die Elektro-Innung Mönchengladbach.

Aktuelles

Aktuelles

Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt

28.09.2023

Der e-handwerkliche Nachwuchs ist ins Ausbildungsjahr 2023 gestartet. Auszubildenden sowie deren Betrieben bietet die „E-Zubis App“ die Möglichkeit,… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Messe Dortmund und FEH NRW entwickeln elektrotechnik gemeinsam weiter

06.09.2023

Vom 12. bis 14. Februar 2025 werden die Hallen der Messe Dortmund wieder zum Zentrum der Elektrobranche. Bei der 44. Ausgabe der Fachmesse… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Digitalstrategie der Bundesregierung: Tempo ausbaufähig

04.09.2023

Nur fast jedes zehnte digitalpolitische Vorhaben der Bundesregierung wurde laut „Monitor Digitalpolitik“ des Digitalverbandes Bitkom bislang… Jetzt weiterlesen …

Innungsbetriebe & Landesinnungsverband

Der Landesinnungsverband

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verband wie Mitgliedsinnungen, Vorstand, Verbandsstruktur, Leistungsangebot, News und aktuelle Informationen für Unternehmer von Elektrohandwerksbetrieben.

Zum Landesinnungsverband

Unsere Innungsbetriebe

Hier finden Sie alle Informationen und Kontaktdaten zu unseren Innungsbetrieben.

Zur Liste unserer Innungsbetriebe
03.11.2023
09.11.2023

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@e-werkstatt.org oder rufen Sie uns an: 02161 / 491 553