Herzlich willkommen

bei der Ausbildungswerkstatt des E-Handwerks Mönchengladbach und Kreis Viersen

Neben der Ausbildung in Betrieb und Berufskolleg hat die überbetriebliche Unterweisung (ÜBL) für die Qualifizierung des Nachwuchses in den Elektrohandwerken eine große Bedeutung. Sie ist fester Bestandteil des dualen Ausbildungssystems.

Die überbetriebliche Ausbildung ist eine Ergänzung der betrieblichen Ausbildung und verfolgt im wesentlichen drei Ziele:

- Vertiefung und Systematisierung der beruflichen Grundbildung
- Ergänzung und Sicherung eines einheitlich hohen Niveaus durch Ausgleich von innerbetrieblicher Spezialisierung
- Anpassung der Berufsqualifikation an die aktuelle technologische Entwicklung
- Hochqualifizierte und motivierte Ausbilder, die selbst erfahrene Handwerksmeister sind sowie stetige Investitionen zur Modernisierung der Lehrwerkstätten garantieren einen hohen Qualitätsstandard der Ausbildung.

Träger der E-Werkstatt Niederrhein sind zu gleichen Teilen die Innung E-Handwerke Niederrhein - Kreis Viersen und die Elektro-Innung Mönchengladbach.

Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Branchenthemen

02.12.2024

Am 19. November 2024 trafen sich die Innungsdelegierten der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke NRW zur Herbst-Mitgliederversammlung des… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

50 Jahre FEH NRW

04.10.2024

Mit Stolz blicken wir auf wichtige Meilensteine in der Geschichte unseres Fachverbands und voller Zuversicht in die Zukunft der E-Handwerke, die wir… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

KNX Summit 2024

24.09.2024

Gebäude effizient bauen + nachhaltig betreiben Jetzt weiterlesen …

Innungsbetriebe & Landesinnungsverband

Der Landesinnungsverband

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verband wie Mitgliedsinnungen, Vorstand, Verbandsstruktur, Leistungsangebot, News und aktuelle Informationen für Unternehmer von Elektrohandwerksbetrieben.

Zum Landesinnungsverband

Unsere Innungsbetriebe

Hier finden Sie alle Informationen und Kontaktdaten zu unseren Innungsbetrieben.

Zur Liste unserer Innungsbetriebe