Hauptinhalt

Herzlich willkommen

bei der Ausbildungswerkstatt des E-Handwerks Mönchengladbach und Kreis Viersen

Neben der Ausbildung in Betrieb und Berufskolleg hat die überbetriebliche Unterweisung (ÜBL) für die Qualifizierung des Nachwuchses in den Elektrohandwerken eine große Bedeutung. Sie ist fester Bestandteil des dualen Ausbildungssystems.

Die überbetriebliche Ausbildung ist eine Ergänzung der betrieblichen Ausbildung und verfolgt im wesentlichen drei Ziele:

- Vertiefung und Systematisierung der beruflichen Grundbildung
- Ergänzung und Sicherung eines einheitlich hohen Niveaus durch Ausgleich von innerbetrieblicher Spezialisierung
- Anpassung der Berufsqualifikation an die aktuelle technologische Entwicklung
- Hochqualifizierte und motivierte Ausbilder, die selbst erfahrene Handwerksmeister sind sowie stetige Investitionen zur Modernisierung der Lehrwerkstätten garantieren einen hohen Qualitätsstandard der Ausbildung.

Träger der E-Werkstatt Niederrhein sind zu gleichen Teilen die Innung E-Handwerke Niederrhein - Kreis Viersen und die Elektro-Innung Mönchengladbach.

Aktuelles

Aktuelles

Forderung des ZVEH an die Politik: klare Kommunikation und zukunftsgerichtete Energiepolitik

03.07.2025

Stellungnahme des ZVEH zum Verzicht auf eine Senkung der Stromsteuer. Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

ELMAR Awards: außergewöhnliche Betriebe gesucht

30.06.2025

„Elektromarken. Starke Partner. e.V.“ sucht auch 2025 wieder innovative E-Handwerksbetriebe mit starken Markenauftritten. Mitmachen lohnt! Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Marco Herwartz gibt Tipps zur Nachwuchsakquise

20.06.2025

In der E-Show des Handwerkerradios geht es ums Thema „Ausbildung“. Dazu gibt‘s Tipps rund ums Thema Nachwuchsgewinnung von Marco Herwartz. Jetzt weiterlesen …

Innungsbetriebe & Landesinnungsverband

Der Landesinnungsverband

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verband wie Mitgliedsinnungen, Vorstand, Verbandsstruktur, Leistungsangebot, News und aktuelle Informationen für Unternehmer von Elektrohandwerksbetrieben.

Unsere Innungsbetriebe

Hier finden Sie alle Informationen und Kontaktdaten zu unseren Innungsbetrieben.

24.07.2025
29.08.2025 - 30.09.2025
08.10.2025